; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Zusätzliche Infos

DBV Merkblatt Betonschalungen und Ausschalfristen

Concrete Formworks and Stripping TimesHrsg. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein
Artikelnr.: 124054
Artikeltyp Fortsetzung
Erscheinungsjahr 2013
Auflage Juni
Seiten 40 Seiten, Abb., Tab.
Format Kt
Produktart Bücher
Verlag IRB Verlag
AktVKPreisNettoManuell 70,00
AktVKPreisNettoUSDManuell 78,3
ISBN/ISSN 124054
ISBN_MitManuell 124054
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Nicht zur Ansicht
Der Einsatz von Schalungen stellt für die Baustelle einen erheblichen Kostenfaktor dar. Dabei sind die zum Teil unterschiedlichen Sichtweisen bei Planung, Baubetrieb und Betontechnologie zu berücksichtigen, deren Abstimmung aufeinander eine anspruchsvolle Aufgabe darstellt.

Die Festigkeitsentwicklung eines Betonbauteils, welche der Ausschalfrist als maßgebendes Kriterium zugrunde liegt, hängt nicht nur von betontechnologischen Einflussgrößen (z.B. Zementart und Wasserzementwert) ab, sondern auch von bauteilspezifischen Faktoren (z.B. der Bauteildicke under Wärmedämmung) und den Witterungseinflüssen. Die tatsächliche Festigkeitsentwicklung im Bauteil wird regelmäßig, z. B. aufgrund abweichender Temperatur- und Feuchtebedingungen, von dem im Betonwerk nachgewiesenen Erhärtungsverlauf unter den Bedingungen bei Normlagerung mehr oder weniger abweichen.

Daneben gibt es eine Reihe von Standardfällen, bei denen vereinfachte Methoden für die Festlegung von Ausschalfristen ausreichen. Für diese Fälle sind die Empfehlungen im vorliegenden Merkblatt gedacht. Darüber hinaus sind die Lasten wärend der Bauzeit in Bezug auf ihre Größe, ihre Verteilung und den Zeitpunkt ihres Aufbringens für die Ausschalfristen und für die Bemessung der Schalungen und der Hilfsunterstützungen von Bedeutung. Auch hierauf geht das vorliegende Merkblatt ein.

Das DBV-Merkblatt wurde im Jahr 2013 bezüglich der Neueinführung der Eurocodes und DIN EN 13670/DIN 1045-3 redaktionell überarbeitet.Darüber hinaus wurden Empfehlungen zu Baustützen aus Aluminium aufgenommen.

Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de
 
74,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Titel wird beim Lieferanten besorgt
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Brandschutztechnische Bemessung von Bauteilen

Tabellen und Diagramme zur praxisorientierten Tragfähigkeitsbestimmung im Brandfall nach Eurocode 2, 3 und 5
Tabellen und Diagramme zur praxisorientierten Tragfähigkeitsbestimmung im Brandfall nach Eurocode 2, 3 und 5
54,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 205417
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

DBV-Heft 16: Typische Schäden im Stahlbetonbau - Vermeidung von Mängeln als Aufgabe der Bauleitung

Aktualisierte Fassung
Aktualisierte Fassung
96,30 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 203976
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

DBV Merkblatt Leitfaden - Bauen im Bestand

Hrsg. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein
Hrsg. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein
74,90 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 117932
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe