; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Auffangbauwerke

Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Artikelnr.: 134870
Autor/Hrsg. Beck, Matthias / Biscopning, Michael / Oesterheld, René
Artikeltyp Titel
Autor(en) Beck, Matthias / Biscopning, Michael / Oesterheld, René
Erscheinungsjahr 2016
Seiten 87 Seiten
Format Kt 16,5 x 23,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Verlag Bau + Technik
AktVKPreisNettoManuell 18,50
AktVKPreisNettoUSDManuell 20,7
ISBN/ISSN 9783764006112
ISBN_MitManuell 978-3-7640-0611-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Neben vielen anderen positiven Eigenschaften ist die Flüssigkeitsundurchlässigkeit von Beton hervorzuheben. Dadurch istder Baustoff sowohl für den Behälterbau als auch für den Einsatz als Barriere-Bauwerk besonders geeignet. Die baustofflichen und konstruktiven Möglichkeiten qualifizieren Beton für Bauwerke im Bereich des Umweltschutzes, bei denen wasserrechtliche Ansprüche einzuhalten sind. Handelt es sich um Bauteile, die wassergefährdende Stoffe als Sekundärbarriere zurückhalten sollen, spricht man von Auffangbauwerken. Sie erfordern eine vorausschauende Planung über das übliche Maß hinaus. Das Buch gibt wichtige Hinweise für Planung, Betonzusammensetzung und Bauausführung. Neben den zu berücksichtigenden Gesetzen, Verordnungen und technischen Regeln werden bautechnische Grundlagen, Beanspruchungen sowie Konstruktion und Bauausführung von Auffangbauwerken vorgestellt.

Sicherheitshinweis:
Verlag Bau + Technik
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal.

info@verlagbt.de
 
19,80 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe