; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Monsters and Mutants

Explorations in the Architecture-Nature Continuum
Artikelnr.: 217517
Autor/Hrsg. Dubbeldam, Winka
Artikeltyp Titel
Autor(en) Dubbeldam, Winka
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 360 Seiten, 300 farb. Abb.
Format GEB 21 x 27 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Park Books
AktVKPreisNettoManuell 44,86
AktVKPreisNettoUSDManuell 50,2
ISBN/ISSN 9783038604020
ISBN_MitManuell 978-3-03860-402-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
"Monsters and Mutants" stellt einen neuen Ansatz vor, wie in Architektur und Städtebau auf eine Umkehr der Folgen des Anthropozäns für den Planeten Erde hingewirkt werden kann: Lernen von der organischen Intelligenz der Pflanzenwelt. Das von Winka Dubbeldam gegründete Büro Archi-Tectonics in New York hat im Rahmen seiner Forschung daraus eine Reihe neuartiger architektonischer Taxonomien entwickelt: Hybride und Erdgebäude, die teils Natur, teils Architektur sind. Diese Strukturen machen sich organische Intelligenz zunutze und sind durch ihre Widerstandsfähigkeit, Ressourceneffizienz und ihr Potenzial, Ökosysteme zu heilen, vorteilhaft für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Das Buch zeigt, wie dieses revolutionäre Konzept im von Archi-Tectonics entwickelten Masterplan für die Asian Games 2023 in Hangzhou erstmals umgesetzt wurde. Reich bebildert und mit Beiträgen von Justin Korhammer, Thom Mayne, Carlo Ratti und Mette Ramsgaard Thomsen untersucht es, wie Städte resilienter und nachhaltiger gemacht werden können. Es wirft zudem einen kritischen Blick darauf, wie mit multidisziplinärer Zusammenarbeit und innovativem Denken drängende Umwelt-probleme unserer Zeit angegangen und potenzielle ökologische Krisen in Chancen für Regeneration und Transformation verwandelt werden können.


Sicherheitshinweis:
Park Books
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
48,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
erscheint ca. September 2025. Bestellung wird vorgemerkt.
Beliebte Begriffe