Der Praxisleitfaden zur Erstellung von Konzepten für barrierefreien Brandschutz
Behinderte, pflegebedürftige und alte Menschen sind aufgrund ihrer körperlichen und ggf. geistigen Einschränkungen im Brandfall einem erhöhten Risikoausgesetzt. Mit der Einführung einer verpflichtenden Inklusion in allen Bundesländern muss sich nun jeder Planer mit dieser Problematik auseinandersetzen.
Dieses Buch unterstützt Sie dabei, wirtschaftlich optimierte Brandschutzmaßnahmenfür Inklusionsschulen und Behinderteneinrichtungen umzusetzen. Sie erhalten eine Zusammenfassung sämtlicher aktueller Regelwerke für vergleichbare Sonderbauten sowie eine detaillierte Bewertung der Brandgefahr solcher Einrichtungen. Die Autoren beschreiben Ihnen zudem geeignete Evakuierungsmaßnahmen und machen praxisnahe Vorschläge für individuell abgestimmte Brandschutz-Maßnahmen.
Aus dem Inhalt:
- Vergleichbarkeit von Behinderteneinrichtungen mit geregelten Sonderbauten
- Analyse der Brandgefahren aufgrund der Nutzung in Tageseinrichtungen
- Kriterien zur Einstufung
- Auswahl eines geeigneten Evakuierungskonzept
- Schutzzielspezifizierung für Tageseinrichtungen
- Umsetzung funktionaler Anforderungen
- Anwendung der Brandschutzempfehlung
Sicherheitshinweis:
Feuertrutz
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Str.84
50933 Köln
feuertrutz@vuservice.de