Barrierefrei im Sinne des Behindertengleichstellungsgesetzes sind öffentlich zugängliche Gebäude, wenn sie "für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondereErschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind".
In diesem Buch wird die besondere Bedeutung des barrierefreien Bauens im Kontext des baulichen Brandschutzes dargestellt. Die Autoren geben einen Überblick über die relevante Normengruppe DIN 18040 und dokumentieren die damit verbundenen technischen Ausstattungsstandards.
Sie verweisen auf die Schnittstellen zum baulichen Brandschutz, um den Leser für die Belange von Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Gebäudenutzungen zu sensibilisieren.
In einem weiteren Teil des Buches werden zahlreiche Beispiele für Kompensationsmöglichkeiten aufgeführt, die sowohl die Selbstrettung befördern, als auch deren Grenzen aufzeigen.
Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de