Um das Entstehen von Rissen in Betonbauteilen durch betontechnologische und konstruktive Maßnahmen zu reduzieren, stellt das Buch den Zusammenhang zwischen Zusammensetzung des Betons, Wärme- und Temperaturentwicklung sowie zwischen Temperaturverlauf, Behinderung des Bauteiles und den Zwangsspannungen her. Dabei werden die Angaben zur Berechnung der Temperaturverhältnisse, zur Eigenschaftsentwicklung des erhärtenden Betons und zur Beurteilung der Risssicherheit bereitgestellt. Die normgemäße Ermittlung der rissbreitenbeschränkenden Bewehrung wird an Beispielen erläutert.
In der zweitenAuflage wurden die Veränderungen in den Regelwerken berücksichtigt und Hinweise aus den ÖNORMEN aufgenommen. Aus der aktuellen Literatur sind die neueren Angaben zu den thermischen und betontechnischen Kenngrößen berücksichtigt worden. Darüber hinaus hat der Autor die Beispiele zur Berechnung der Zwangsspannungen u. zur Ermittlung der rissbreitenbeschränkenden Bewehrung erweitert.
Sicherheitshinweis:
Verlag Bau + Technik
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal.
info@verlagbt.de