Bei Dachkonstruktionen aus Holz wird zunehmend auf die bewährte Konstruktion verzichtet, die unter einer Deckschicht mit hohem Diffusionswiderstand eine Unterlüftungsschicht aufweist. Gleichzeitig weisen einige Regelwerke auf das hohe Schadensrisiko solcher unbelüfteten Konstruktionen hin, wenn dieüber der Dämmung liegenden Abdichtungen oder Decklagen weitgehend dampfdicht sind. Mit den Maßnahmen der aktuellen Planungshinweise für diese Konstruktionen kann jedoch der Baufeuchte und Leckagen während der Nutzungszeit nur begrenzt begegnet werden.
Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de