Die Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstückenwird in vielen Handbüchern ausführlich beschrieben. Die 'Wertermittlung von Grundstücken' enthält über 50 praxisnahe Aufgaben mit Lösungen, die als Übungsaufgaben für neu in diesem Fachgebiet tätige Sachverständige dienen. Vorangestellt sind über 200 Fragen und Antworten, die z.B. als Vorbereitung für die Prüfung zum öffentlich bestellten Sachverständigen für die Grundstückswertermittlung eingesetzt werden können.
Neu in der 6. Auflage:
Zum 1.7.2010 hat die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) die bisherige Wertermittlungsverordnung abgelöst. Über die neuen Fragen und die neuen Aufgaben zur ImmoWertV wird dem Sachverständigen eindirekter und praxisnaher Zugang zu den aktuellen Bestimmungen angeboten. Das Werk wird abgerundet durch einen Exkurs über finanzmathematische Grundlagen in der Wertermittlung und Erläluterungen zur DIN 276 (Hochbau).
Sicherheitshinweis:
Werner Verlag
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
onlineservice@wolterskluwer.com