Immobiliengutachten sicher erstellen und überprüfen
Das Werk unterstützt Sie effizient und sicher dabei, fundierte Wertermittlungen zu erstellen, Fremdgutachten sicher zu überprüfen und Haftungsfallen zuverlässig zu vermeiden- mit wichtigem Grundlagenwissen, aktuellem Zahlenmaterial und praktischen Rechenhilfen.
Nutzen Sie alle aktuellen Gesetzestexte und detaillierte Ausführungen zur Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) sowie sämtliche Tabellen der Normalherstellkosten NHK 2010. Und ermitteln Sie in kürzester Zeit Ertragswerte, Sachwerte und Liquidationswertemit dem einfach bedienbaren Berechnungsprogramm.
So profitieren Sie von Grundstücks- und Gebäudewertermittlung
- Gutachten erstellen und prüfen: Sie erstellensicher eigene Gutachten und überprüfen zuverlässig Fremdgutachten. So reduzieren Sie Ihr Haftungsrisiko.
- Effizienter arbeiten: Sie setzen praxisbewährte Standardgutachten ein und arbeiten effizienter denn je.
- Rechenhilfen nutzen: Sie ermitteln mit dem praktischen Excel-Rechner (SIMULTAN.XLS) auf CD-ROM schnell den konkreten Ertragswert, Sachwert und Liquidationswert und können Ihr Ergebnis zusätzlich kontrollieren.
Wertermittlung kontrollieren lassen: Die Lösung zeigt, worauf der Sie achten müssen, damit Ihre Wertermittlung (z. B. vor Gericht) nicht angefochten werden kann. So können Sie die Wertermittlung problemlos durch einen zweiten Gutachter prüfen lassen.
- Aktuell: Die neue Sachwertrichtlinie (SW-RL)
Komplettes Fachwissen
Top-Thema - Die neue Sachwertrichtlinie (SW-RL)
- Die Beschreibung und Darstellung des Sachwertverfahrens basiert jetzt auf der neuen Sachwertrichtlinie. Achtung: Die Ausführungen zum Sachwertverfahren in derWertR 2006 wurden gestrichen.
- Sie erhalten detaillierte Ausführungen zum Sachwertverfahren. Wichtig: Gebäudebaujahrsklassen und Korrekturfaktoren für Bundesland und Ortsgröße gibt es nicht mehr.
- Sie können Sachwertgutachten mit Hilfe des neuen Mustergutachtens zukünftig schnell undkorrekt umsetzen.
- Zum Nachschlagen steht Ihnen der komplette Text der Sachwertrichtlinie zur Verfügung incl. sämtlicher Anlagen wie z. B. die NHK 2010.
Normalherstellkosten (NHK) 2010
Endlich sind sie da, die NHK 2010. Die NHK 2005 wurden nie amtlich verbindlich, so dass häufig noch mit den in die Jahre gekommenen NHK 2000 gearbeitet werden musste.
Überprüfung einer Wertermittlung
Entdecken Sie, worauf bei der Überprüfung eines Fremdgutachtens zu achten ist, und wie Sie dabei systematischvorgehen sollten.
Die CD-ROM Inhalte
Mustergutachten
16 Mustergutachten, direkt in die Textverarbeitung übernehmbar, wie z. B. das Mustergutachten 'Einfamilienhaus', das die neue Sachwertrichtlinie schon berücksichtigt.
Berechnungsprogramme
- Schnellkalkulation 'Simultan.xls': Rechentool zur Ermittlung von Ertragswert, Sachwert und Liquidationswert. Die neue Sachwertrichtlinie ist schon berücksichtigt.
- Markt- und Objektrating
- Darlehens- und Baukostenrechner
Sicherheitshinweis:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
info@haufe.de