; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Immobilienbewertung im Bild - EBOOK

ImmoWertV praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt
Artikelnr.: 137955
Autor/Hrsg. Hendreich, Evelyn / Pagel, Matthias / Schäfer, Ursel
Artikeluntertyp ebook
Artikeltyp Titel
Autor(en) Hendreich, Evelyn / Pagel, Matthias / Schäfer, Ursel
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 193 Seiten, Adobe DRM (benötigt Adobe Digital Editions)
Format PDF
Produktart E-Books
Verlag Rudolf Müller
AktVKPreisNettoManuell 55,14
AktVKPreisNettoUSDManuell 61,7
ISBN/ISSN 9783481036799
ISBN_MitManuell 978-3-481-03679-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Das Fachbuch bietet einen fundierten Einstieg in das Thema "Wertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke". Die Autoren erläutern die Grundlage zur Wertermittlung – die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) – anschaulich in Wort und Bild. Dabei wird die korrekte Anwendung der ImmoWertV leicht verständlich. Anfängliche Hürden auf dem Weg in die Sachverständigentätigkeit können so leichter überwunden werden.
Die notwendigen Unterlagen zur Gutachtenerstattung werden aufgeführt und ihre Bedeutung für die Wertermittlung erläutert. Ebenso werden Themen wie die Durchführung des Ortstermins und die Gliederung eines Gutachtens erläutert.
Im zweiten Teil werden die in der ImmoWertV normierten Verfahren (Sachwert-, Ertragswert- und Vergleichswertverfahren) ausführlich vorgestellt und deren praktische Anwendung gezeigt. Eine Übersicht zeigt die Vor- und Nachteile sowie die üblichen Anwendungsbereiche. Die Frage, welches Verfahren das geeignete ist, um ein bestimmtes Objekt zu bewerten, kann so sicher entschieden werden. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung anhand nachvollziehbarer Szenarien und Rechenbeispielewird die praktische Anwendung deutlich.
Die Vorteile:
- erleichtert den fundierten Einstieg in das Thema "Bewertung unbebauter und bebauter Grundstücke"
- Architekten, die mit der Wertermittlung ein neues Geschäftsfeld eröffnen wollen, erhalten eine gute Basis für die Sachverständigenausbildung
- erleichtert die Plausibilitätsprüfung vorhandener Gutachten und die Beratung des Bauherrn beim Grundstücks- oder Immobilienerwerb
- Zeichnungen, Ablaufdiagramme und Tabellen visualisieren die komplexen Formulierungen des Verordnungstextes machen ihn so leichter verständlich.
- Der Praxisteil gibt einen schnellen Einstieg in die Methodik und Anwendung der Wertermittlungsverfahren.

Sicherheitshinweis:
Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
rudolf-mueller@vuservice.de
 
59,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Kein Versand notwendig
Beliebte Begriffe