Das Jahr 1958 brachte die Manifeste von FriedensreichHundertwasser, Arnulf Rainer und Günther Feuerstein,die neue Perspektiven für die damals von akademischerErstarrung bedrohte Architektur der Moderne eröffneten.Es folgten Schriften und Projekte von Hans Hollein undWalter Pichler. Mit ihnen rückte Wien in den sechzigerJahren ins Zentrum einer vom traditionellen Funktionalismuswegführenden Entwicklung, die bis heute unvermindertanhält. Die bekanntesten Vertreter neben Hollein undPichler sind die Gruppen Coop Himmelblau, Hans-Rucker-Co,Zünd up, Salz der Erde und Missing Link, die direkt oderindirekt aus den Seminaren an der TH Wien hervorgingen.
Sicherheitshinweis:
Wilhelm Ernst & Sohn
Rotherstr. 21
10245 Berlin.
info@ernst-und-sohn.de