Stuttgart ist zwar nur die sechstgrößte Stadt Deutschlands, erwirtschaftet aber in der Region mit Global Players wie Mercedes-Benz, Porsche und Bosch sowie weiteren etwa 1.500 Firmen, darunter vielen Weltmarktführern, ein BIP von 149 Milliarden Euro. Doch die Stadt und ihre Region, in der circa 17,1 Prozent der Beschäftigten in der Automobilwirtschaft tätig sind, werden von den aktuellen Transformationsprozessen in der Automobilindustrie herausgefordert. Um nicht zum Detroit oder Ruhrgebiet der Zukunft zu werden, steht die Stadtregion vor der großen Aufgabe, sich proaktiv neu zu erfinden nicht zuletzt mithilfe von Architektur und Stadtplanung.