Das ETH Studio Basel hat 2008–2014 eine gross angelegte Erforschung zeitgenössischer Urbanisierungsformen durchgeführt.Untersucht wurden Entwicklungen in Ägypten, Italien, Vietnam, Oman, Brasilien und in den USA. Untersuchungsfelder warennicht einzelne Städte, sondern ausgewählte Territorien in ihrer Gesamtheit: Räume im Umfeld von Städten mit ihren natürlichen Gegebenheiten, historischen Ablagerungen und den Prozessen, die sich heute darin abspielen. Im Zentrum stand die Frage, wie Städte oder urbane Netzwerke auf das Territorium zugreifen, es besetzen und umformen. Diese Aneignung umfasstneben der Besiedlung auch Landwirtschaft, Bergbau, Wasserversorgung sowie die Mobilität und ihre Infrastruktur.
Territory bietet einen kompakten Überblick über die Ergebnisse der gesamten Recherche. Den illustrierten Texten zu den sechsuntersuchten Territorien stehen zwei einleitende Essays über den Forschungszugang des ETH Studio Basel und über die demProgramm zugrunde liegende Terminologie zur Seite. Vier Querschnitt-Beiträge zu den Themen Wasserversorgung, Landwirtschaft, Industrie und Bergbau sowie Siedlungsentwicklung runden das Buch ab. Mit Beiträgen von Roger Diener, Liisa Gunnarsson, Mathias Gunz, Vesna Jovanovic, David Koralek, Marcel Meili, Christan Mueller Inderbitzin und Christian Schmid.
Sicherheitshinweis:
Park Books
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de