; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

achtung: die Landschaft

Lässt sich die Stadt anders denken? Ein erster Versuch
Artikelnr.: 134381
Artikeltyp Titel
Erscheinungsjahr 2016
Seiten 166 Seiten, über 100 Abb.
Format Kt 24 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Lars Müller Publishers
AktVKPreisNettoManuell 28,04
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,4
ISBN/ISSN 9783037784839
ISBN_MitManuell 978-3-03778-483-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Hrsg. ETH Studio Basel
1955 veröffentlichten Max Frisch, Lucius Burckhardt und Markus Kutter das Plädoyer achtung: die Schweiz, um vor der zunehmenden Zersiedelung der Schweizer Landschaft zu warnen undeine neue und kontrolliertere Urbanität in Form von verdichteten Siedlungen zu fordern. Sechzig Jahre später ist die Beunruhigung gegenüber der wachsenden Zersiedelung nicht verschwunden und Einfamilienhäuser sowie Siedlungen mit geringer Dichte bedrängen die Schweizer Landschaft ungebremst. In freier Anspielung auf das Buch von 1955 schlägt achtung: die Landschaft eine neue, radikale Sichtweise vor. Indem man sich auf die zentrale Rolle der Landschaft – Land, Landschaft unddas gesamte unbebaute Gebiet – als Heilmittel gegen die aktuellen städtischen Bedingungen zurückbesinnt, ermöglicht derBlick auf die unbebauten Flächen der Schweiz die Entwicklung von alternativen Strategien und Zukunftsvisionen.
Die Publikation enthält einen gemeinschaftlich verfassten Text von Jacques Herzog, Pierre de Meuron, Lisa Euler, Metaxia Markaki, Martino Tattara und Charlotte von Moos, ein Interview mit Jacques Herzog, Pierre de Meuron, Philip Ursprung und Günther Vogt sowie eine Auswahl jüngster Studentenarbeiten des ETH Studio Basel.

Sicherheitshinweis:
Lars Müller Publishers GmbH
Verlegerdienst München GmbH
Gutenbergstrasse 1
82205 Gilching
lars-mueller@vva-arvato.de
 
30,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe