Seit mehr als 2.000 Jahren hat Rom die europäische Kunst und Kulturgeschichte entscheidend geprägt. Heute strömen jährlich u¨ber zwölf Millionen Menschen aus aller Welt in die Ewige Stadt, um die eindrucksvollen Relikte des Römischen Reichs sowie die prunkvolle Kunst und Architektur der italienischen Renaissance und des Barocks zu bewundern. Dieser Architekturfu¨hrer möchte dazu anregen, die ausgetretenen Touristenpfade zu verlassen, um Roms versteckte architektonische Perlen zu erkunden. In den Fokus geru¨ckt werden außergewöhnliche, jedoch weniger bekannte Gebäude, die ab der zweiten Hälftedes 20. Jahrhunderts entstanden sind. Von Bauten fu¨r Kultur, Bildung und Sport u¨ber Objekte des Wohnungsbaus bis hin zu Sakralgebäuden, Mischnutzungen und Verkehrsprojekten – inder Gesamtheit der 140 vorgestellten Bauwerke offenbart sich eine große stilistische Vielfalt. Daneben bietet der Titeleinen Ausblick auf aktuelle Bauvorhaben und fu¨hrt in verschiedenen thematischen Exkursionen durch die italienische Hauptstadt.
Sicherheitshinweis:
DOM publishers
Carolin-v-Humboldt-Weg 20
10117 Berlin
info@dom-publishers.de