Das Ziel dieses Handbuchs ist es, auf Basis der bundesweit erlassenen Leitlinien des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen BMWSB für eine faire, inklusive und sorgende Stadt, konkrete und verständliche planerische Handlungsmöglichkeiten für Planungsbüros und Kommunalämter zur Umsetzung von Gendergerechtigkeit in der Stadtentwicklung aufzuzeigen.
Dabei setzt die "Raumpilot*in" neben Gendergerechtigkeit auch auf eine intersektionale Stadtentwicklung, die versucht, alle Arten der Benachteiligung und Diskriminierung zu berücksichtigen, sodass alle Menschen, losgelöst von gesellschaftlich geprägten Erwartungen, in der gebauten Umwelt berücksichtigt werden.
Das Handbuch zeigt vorbildhafte, bereits realisierte Anwendungsbeispiele und eigens entwickelte Empfehlungen auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen. Es ist Wissensspeicher, Leitfaden, Handlungsempfehlung und Augenöffner zugleich.
Sicherheitshinweis:
M Books
Trierer Str. 64
99423 Weimar
books@m-books.eu