; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

BauKultur in Wien 1938-1959

Das Archiv der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs (ZV)
Artikelnr.: 202630
Autor/Hrsg. Holzschuh, Ingrid
Artikeltyp Titel
Herausgeber Holzschuh, Ingrid
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 198 Seiten, zahlr. Abb.
Format KT 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,99
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783035617955
ISBN_MitManuell 978-3-0356-1795-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die Zentralvereinigung der ArchitektInnen (ZV) wurde 1907 gegründet. 1938 wurde der Verein aufgelöst und die Mitglieder selektiv in die NS-Reichskammer überführt, manche emigrierten. Nach Kriegsende schlossen sich ehemalige Mitglieder als Architektengruppe in der Berufsvereinigung der bildenden Künstler zusammen, die eine wichtige Rolle in der Entnazifizierung übernahm.Durch das Engagement in Sachen Baukultur gelang es der ZV in der Nachkriegszeit, wieder ihren Status als wichtigste Standesvertretung zu erreichen: 1957 wurden die Standesinteressen der Architektenkammer übertragen, 1959 wurde die ZV als Verein neu gegründet.Mit Hilfe des Wiener ZV-Archivs beleuchten Wissenschaftlerinnen erstmals den sensiblen Zeitraum von der Auflösung 1938 bis zur Neugründung der ZV als Verein 1959.


Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
29,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe