; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Arch+ 242 Berlin Praxis

Von Handlungsoptionen und politischer Verantwortung
Artikelnr.: 208366
Artikeltyp Titel
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 240 Seiten, mit zahlr. Abb.
Format BR 23,5 x 30,5 cm
Produktart Zeitschriften
Verlag Arch+ Verlag
AktVKPreisNettoManuell 22,43
AktVKPreisNettoUSDManuell 25,1
ISBN/ISSN 208366
ISBN_MitManuell 208366
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Nicht zur Ansicht lieferbar.
Dieses Heft ist die zweite der- beiden Berlin-Ausgaben, dier im Nachgang zu der Ausstellung 1989-2019: Politik des Raums im Neuen Berlin herausgeben werden. Wenn man so will, hat die erste Ausgabe von den verlorenen Kämpfen der Vergangenheit gehandelt, etwa der massenhaften Privatisierung kommunaler Liegenschaften. Dieses Heft fragt nun danach, wie praktizierende Architekt*innen wieder mehr Handlungsoptionen gewinnen können. Es behandelt drei zentrale Aspekte, die zu einer neuen Berliner Praxis führen: die Ökonomie des Bauens angesichts des überhitzten Immobilienmarktes, die Entdeckung der Peripherie vor dem Hintergrund der Verknappung von Bauland in der Stadt, und die unter Planungsbüros wie bei der Kritik immer noch ungeliebte und missverstandene Frage der Partizipation.
 
24,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Arch+ 244: Wien

Das Ende des Wohnbaus (als Typologie)
Das Ende des Wohnbaus (als Typologie)
24,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 209778
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe