; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Koproduktion Urbaner Resilienz

Das Gängeviertel in Hamburg als Reallabor für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung mittels Kooperation von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung
Artikelnr.: 206753
Autor/Hrsg. Ziehl, Michael
Artikeltyp Titel
Autor(en) Ziehl, Michael
Erscheinungsjahr 2020
Seiten 208 Seiten, zahlr. farb. Abb.
Format KT 16,5 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag JOVIS Verlag
AktVKPreisNettoManuell 33,64
AktVKPreisNettoUSDManuell 37,7
ISBN/ISSN 9783868596410
ISBN_MitManuell 978-3-86859-641-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Angesichts vielfältiger urbaner Krisen wird die kooperative Entwicklung von Stadträumen immer bedeutender. Wie diese gelingen kann, zeigt Michael Ziehl am Beispiel der Sanierung des historischen Gängeviertels in Hamburg. Als Aktivist und Forschender eröffnet er tiefe Einblicke in die ungewöhnlich enge Zusammenarbeit von engagierten Bürger innen mit Politik und Verwaltung. Dabei erfasst er Rahmenbedingungen, Konflikte sowie Anpassungsmaßnahmen der Kooperation. Den Stadtraum als Reallabor begreifend, gibt er konkrete Handlungsanregungen, wie Resilienz koproduziert werden kann. Damit bietet er zukunftsweisendes Praxiswissen an, um eine nachhaltige Transformation von Städten voranzutreiben und die Anpassungsfähigkeit urbaner Systeme zu erhöhen.

Sicherheitshinweis:
JOVIS Verlag GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info(at)jovis.de
 
36,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe