; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Klimabauhaus Berlin

Die adaptive Stadt: Berlin als Reallabor der Klimaanpassung
Artikelnr.: 217593
Autor/Hrsg. Rammler, Stephan
Artikeltyp Titel
Autor(en) Rammler, Stephan
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 128 Seiten
Format KT 12 x 18,7 cm
Produktart Bücher
Verlag Verlag H.J.W. Dietz Nachf. GmbH
AktVKPreisNettoManuell 14,95
AktVKPreisNettoUSDManuell 16,7
ISBN/ISSN 9783801206956
ISBN_MitManuell 978-3-8012-0695-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Nora Langenbacher
Was der Klimawandel für Städte bedeutet und wie Anpassung gelingen könnte. Der Zukunftsforscher Stephan Rammler liefert eine Analyse über die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels auf unser tägliches Leben und entwirft dennoch ein zukunftsfrohes und ermutigendes Szenario. Auf seine wissenschaftliche Analyse des Status quo und die Empfehlung konkreter politischer Maßnahmen folgt ein fiktionales Szenario aus einem Berlin im Jahr 2050 – das zeigt, wie Metropolen den enormen Herausforderungen begegnen können. Ein Weckruf an die gesamte Stadtgesellschaft und Aufruf an die Politik. Ein Buch, das aufrütteln, aber auch Mut machen will.

Stephan Rammler
war von 2002 bis 2022 Professor für Transportation Design und Social Sciences an der Universität für Bildende Künste in Braunschweig. Von 2007 bis 2014 war er Gründungsdirektor des Instituts für Transportation Design. Von 2018 bis 2023 arbeitete er zudem als wissenschaftlicher Direktor des IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin. Stephan Rammler lebt und arbeitet heute als freier Wissenschaftler und Autor in Berlin.

Sicherheitshinweis:
Verlag H.J.W. Dietz Nachf. GmbH
Dreizehnmorgenweg 24
53175 Bonn
info@dietz-verlag.de
 
16,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe