Sichtbeton ist der „Mercedes“ unter den Betonarbeiten. Damit umzugehen und später das Resultat bewerten zu können, erfordert umfangreiche Fachkenntnisse in Baukonstruktion, Bauchemie und Baustoffkunde. Der Titelvermittelt das hierzu notwendige Fachwissen und beschreibt sinnvolle Vorgehensweisen. Sofordert der Autor Planer und Bauherr auf, bereits im Vorfeld der Erstellung ein Anforderungsprofil zu erarbeiten. Nur so kann die Soll-Planung mit dem Ist-Ergebnis verglichen und ein sachgemäßes Urteil über die Sichtbeton-Qualität abgegeben werden. Zahlreiche Beispiele sowie ein Kommentar zum Merkblatt „Sichtbeton“ ergänzen die Ausführungen und stellen den Bezug zur Praxis her. Insgesamt bietet diese Arbeitshilfe planenden, ausführenden und prüfenden Beteiligten Unterstützung zur Beurteilung und Abnahme von Sichtbeton. Die überarbeitete Auflage des Handbuchs wurde auf den neuesten Stand der Technik sowie der nationalen und internationalen Regelwerke gebracht.
Sicherheitshinweis:
Verlag Bau + Technik
Eichenbrink 38
42289 Wuppertal.
info@verlagbt.de