Eine erweiterte und von ideologischer Vereinnahmung befreite Lektüre und Rezeption von Camillo Sittes Werk. Sittes bedeutendstes Buch 'Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen', 1898 ersmals publiziert, wurde im Lauf der Zeit durchgehend unterschiedlich, oft widersprüchlich gedeutet undfür die jeweiligen Zwecke ausgelegt. Von der Moderne ebensowie von den Konservativen oder später von den 'Postmodernen' in Architektur und Städtebau.
Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com