; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Einfluss der Bauteilgeometrie auf die Korrosionsgeschwindigk eit von Stahl und Beton bei Makroelementbildung.

Artikelnr.: 131417
Autor/Hrsg. Warkus, Jürgen
Artikeltyp Titel
Autor(en) Warkus, Jürgen
Erscheinungsjahr 2014
Seiten 250 Seiten
Format Br 21 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag DIN Media
AktVKPreisNettoManuell 106,17
AktVKPreisNettoUSDManuell 118,8
ISBN/ISSN 9783410652588
ISBN_MitManuell 978-3-410-65258-8
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die Exposition von Massivbauteilen in chloridhaltiger Umgebung kann zu einer Depassivierung und damit Korrosion der Bewehrung führen. Eine besondere Konstellation entsteht, wenn ein Bauteil nur bereichsweise mit Chloridionen kontaminiert wird, während die restlichen Bereiche passiv verbleiben. In diesem Fall wird die Eigenkorrosion der aktiven Bewehrungsanteile durch den Effekt eines galvanischen Elementes überlagert, und es kommt zu erheblich vergrößerten Abtragsraten mit entsprechenden Einschränkungen für die Bauteildauerhaftigkeit. Der fließende Makroelementstrom ist ein Maß für die durch die Elementwirkung hervorgerufene Materialabtragsrate und wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Eine maßgebliche Größe ist der Widerstand zwischen den aktiven und passiven Bereichen, der nicht nur vom spezifischen Widerstand desBetons, sondern auch von der geometrischen Anordnung der beiden Elektroden zueinander abhängig ist. Die Untersuchungen zur Quantifizierung des Geometrieeinflusses erfolgten in einer kombinierten Vorgehensweise. Die Ergebnisse dieser Studieermöglichen einen direkten Vergleich der unterschiedlichen Bauteile und geometrischen Variationen im Hinblick auf ihr Gefährdungspotential und erlauben eine Wertung der maßgebenden Einflussparameter.

Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de
 
113,60 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe