; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen

Artikelnr.: 103120
Autor/Hrsg. Sitte, Camillo
Artikeltyp Titel
Autor(en) Sitte, Camillo
Erscheinungsjahr 2002
Auflage Reprint der 4. Auflage 1909
Seiten 216 Seiten, 114 s/w Abb.
Format Kt 14,8 x 21 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,99
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783764366926
ISBN_MitManuell 978-3-7643-6692-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Vermehrt um 'Großstadtgrün'.
Sittes Arbeit, erstmals 1889 publiziert, veränderte die Stadtplanung in vieler Hinsicht. Bei der Lektüre wird aber auchder Verlust an städtebaulichen Leistungen und Projekten durch Krieg und Nachkriegsstadtplanung schmerzhaft deutlich...Sittes Theorie vom Städtebau als essenziell öffentliches und raumbezogenes Unterfangen wurde von seinen Zeitgenossen teils euphorisch empfangen, teils mit Skepsis entgegen genommen. Erst die jüngerer Forschungsgeschichte hat Sitte seinen gebührenden Platz als führender Stadtbautheoretiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts zuerkannt.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
29,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe