; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

DBV Sachstandbericht Holz-Beton-Verbundkonstruktionen

Fassung November 2024
Artikelnr.: 217345
Autor/Hrsg. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V., Berlin
Artikeltyp Titel
Herausgeber Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V., Berlin
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 108 Seiten, 19 Abb., 6 Tab.
Format SOFTCOVER 15 x 21 cm
Produktart Bücher
Verlag IRB Verlag
AktVKPreisNettoManuell 50,00
AktVKPreisNettoUSDManuell 56,0
ISBN/ISSN 217345
ISBN_MitManuell 217345
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Gemeinsam mit dem Holzbau Deutschland - Institut e.V. (HDI) und der Initiative Praxisgerechte Regelwerke im Bauwesen e.V. (PRB) hat der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) den Sachstandbericht "Holz-Beton-Verbundkonstruktionen" Fassung November 2024 veröffentlicht. Der HDI/PRB/DBV-Sachstandbericht richtet sich an Bauherren, Architekt:innen, Planende, ausführende Unternehmen.
Der Sachstandbericht behandelt Decken und Flachdächer von Wohngebäuden, Bürogebäuden und öffentlichen Gebäuden, die als Holz-Beton-Verbundbauteile sowohl für den Neubau als auch für die Instandsetzung und Ertüchtigung ausgeführt werden.
Der Holz-Beton-Verbund stellt eine Hybridbauweise dar, bei der die Baustoffe entsprechend ihrer bevorzugten Materialeigenschaften eingesetzt und miteinander verbunden werden. Durch einen möglichst formschlüssigen Verbund der Baustoffe werden die Eigenschaften beider Materialien optimal genutzt. Abhängig von der Effektivität des Verbundes entsteht ein hybrides Tragwerk mit vielseitigen Vorteilen gegenüber reinen Holz- oder Betonkonstruktionen.

Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de
 
53,50 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe