; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Zusätzliche Infos

DBV Merkblatt Besondere Verfahren zur Prüfung von Frischbeto n

Special Test Methods für Fresh ConcreteHrsg. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein
Artikelnr.: 131073
Artikeltyp Fortsetzung
Erscheinungsjahr 2014
Auflage Januar
Seiten 25 Seiten, 5 Abb., 1 Tab.
Format Kt
Produktart Bücher
Verlag IRB Verlag
AktVKPreisNettoManuell 70,00
AktVKPreisNettoUSDManuell 78,3
ISBN/ISSN 131073
ISBN_MitManuell 131073
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Nicht zur Ansicht
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) hat seine Merkblattsammlung aktualisiert und dieses DBV-Merkblatt redaktionell überarbeitet.

Bei der Herstellung und Verwendung von Beton nach den einschlägigen europäischen Regelwerken und nationalen Anwendungsregeln werden Eigenschaften für Frisch- und Festbeton definiert, die wiederum von den Eigenschaften der Betonausgangsstoffe und deren Mengenverhältnis im Beton abhängen. Diese Eigenschaften der Betonausgangsstoffe sind teilweise in den jeweiligen Produktnormen beschrieben und mit prüffähigen Kriterien hinterlegt.

Um Betone mit definierten Eigenschaften zielsicher herstellen zu können, bedarf es einer umfassenden Kenntnis der Auswirkungenbestimmter Ausgangsstoffeigenschaften, deren Wechsellwirkungen weitestgehend über Erstprüfungen am Frisch- und Festbeton festgestellt werden sollen.

Einige Frisch- und Festbetoneigenschaften, die für die Bauausführung von besonderemInteresse sind, wurden bisher allerdings nicht normativ geregelt. Der Hauptausschuss Baustofftechnik (HABT) des DBV hatte daher den Arbeitskreis Prüfverfahren beauftragt, dieses Merkblatt zu erarbeiten, in dem besondere Verfahren für Frischbeton beschrieben und Anhaltswerte für die Beurteilung der ermittelten Ergebnisse gegeben werden. Hierbei lag im Jahr 2007 ein Schwerpunkt der Bearbeitung auf der Praxistauglichkeit der Prüfverfahren im Baustellenbetrieb. Viele normativ gefasste oder in der Literatur beschriebene Verfahren sind zwar unter Laborbedingungen geeignet, Betone hinsichtlich ihrerEigenschaften zu charakterisieren. Jedoch sind diese Verfahren unter baupraktischen Bedingungen der Baustelle nicht robust genug oder nehmen eine zu lange Zeit zur Erzielung aussagekräftiger Ergebnisse in Anspruch.

Das Merkblatt wurde nun überarbeitet. Dabei wurden in erster Linie das Eimerverfahren präzisiert, ein Prüfverfahren zur Ermittlung des Ansteif- und Erstarrungsverhaltens von Beton aufgenommen sowiedie Verweise auf Regelwerke aktualisiert.

Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de
 
74,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe