; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

DAfStb 636: Untersuchungen zu Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von R4-Produkten nach EN 1504-3

Ringversuch zur Ermittlung des Chlorideindringwiderstands von Mörtel und Beton
Artikelnr.: 205049
Autor/Hrsg. Breit, Wolfgang / Schulze, Joachim
Artikeltyp Titel
Autor(en) Breit, Wolfgang / Schulze, Joachim
Erscheinungsjahr 2020
Format PBCK 21 x 29,5 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag DIN Media
AktVKPreisNettoManuell 79,26
AktVKPreisNettoUSDManuell 88,7
ISBN/ISSN 9783410658290
ISBN_MitManuell 978-3-410-65829-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der vorliegende Abschlussbericht zu dem vom Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) geförderten Forschungsvorha-ben V488 soll, aufbauend auf den Ergebnissen der DAfStb-Vorhaben V470 zeigen, inwieweit die Eigenschaften der nach EN 1504-3 entwickelten Instandsetzungsprodukte des europäischen Marktes vergleichbar sind mit den Dauerhaftigkeitseigenschaften der nationalen, auf Basis der RL-SIB entwickelten Instandsetzungsmörtel. Hierfür wurden insgesamt zehn marktgängige Instandsetzungsprodukte ausgewählt. Je zwei PCC- und SPCC-Mörtel, die national eingesetzt werden und auf Basis der RL-SIB entwickelt wurden, wurden vergleichend zu jeweils drei PCC- und SPCC-Mörtel, die in Europa auf Basis der EN 1504-3 entwickelt und im europäischen Ausland eingesetzt werden, bewertet. Als eines der grundlegenden Ergebnisse kann festgehalten werden, dass bei den Prüfungen der Dauerhaftigkeitskriterien der nationalen und europäischen Instandsetzungsprodukte (Chloridmigrationswiderstand, Karbonatisierungstiefe, Frost-Tauwechselbeanspruchung mit Tausalzangriff) nur vereinzelt Abweichungen zu den Regelwerken auftraten, obwohl die Produkte teilweise den Festigkeitsanforderungen der RL-SIB nicht entsprechen konnten. Die ermittelten Daten und Kenntnisse werden in die Diskussionen des DAfStb-Arbeitskreises AK "RL-SIB Mörtel" und des DIN-Normenausschusses Bauwesen (NABau) NA 005-07-06 AA "Schutz, Instandsetzung und Verstärkung (SpA zu CEN/TC 104/SC 8)" einfließen sowie die weiteren Arbeiten zur Fertigstellung der geplanten Instandhaltungsrichtlinie unterstützen. Darüber hinaus wurde auf Anfrage des DAfStb-Arbeitskreises AK "RL-SIB Mörtel" und der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ein Ringversuch zur Bestimmung des Chloridmigrationskoeffizienten durchgeführt, an dem sieben Prüfinstitute teilgenommen haben.

Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de
 
84,81 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe