Derzeit existiert in Deutschland kein einheitliches oder normativ geregeltes Verfahren zur Prüfung und Beurteilung des Säurewiderstands von Beton. Demzufolge wurden in der Vergangenheit unterschiedliche Prüfverfahren entwickelt und angewendet, die sich hinsichtlich der gewählten Prüfbedingungen sowie der Kriterien zur Beurteilung des Säurewiderstands unterscheiden. Dadurch ist die Vergleichbarkeit und Übertragbarkeit der Untersuchungsergebnisse nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Um die Basis für eine Vereinheitlichung von Prüfverfahren zur Beurteilung des Säurewiderstands von Beton zu schaffen, sind im Sachstandbericht ausgewählte Verfahren zur Prüfung des Säurewiderstands sowie zahlreiche Erkenntnisse und Untersuchungen zum Säurewiderstand von Beton zusammengestellt.
Nachfolgend werden ausgewählte Prüfverfahren dargestellt und auf der Grundlage der vorherigen Erkenntnisse zu Einflussfaktoren und Beurteilungskriterien diskutiert. DieseDarstellung verdeutlicht, dass die derzeit gängigen Verfahren zur Prüfung des Säurewiderstands von Beton ein breites Spektrum hinsichtlich Versuchsmethodik und gewählter Prüfparameter aufweisen.
Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de