In dieser Arbeit wird der Einfluss der bezogenen Rippenfläche auf die Durchbiegung, die Rissbildung, die Rotationsfähigkeit und auf das Spaltvermögen anhand bereits existierender Ergebnisse in der Literatur sowie anhand numerischer Berechnungen von Bauteilen untersucht. Ein anschließender Vergleichder numerischen Ergebnisse aus den Bauteilen mit den ebenfalls numerisch untersuchten RILEM Prüfkörpern und dem Beam-End Test soll zeigen, welcher Körper welchen Einfluss am besten abbildet. Unterschiedliche fR-Werte wurden dabei durch Implementierung entsprechender Verbundspannungs-Schlupf-Kurven berücksichtigt, die auf den Ergebnissen umfangreicher experimenteller Versuche mit dem Beam Test, dem Pull-Out Test und dem Beam-End Test mit unterschiedlichen Durchmessern und fR-Werten basieren. Zur Beurteilung des Verbundverhaltens werden für den Beam Test Kriterien vorgeschlagen, die anhand weiterer Versuche bestätigt werden sollen.
Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de