Conversations Across Place (CaP) bietet eine Publikationsplattform für internationale Künstler und Schriftsteller, die sich mit Landschaft im weiteren Sinne von Geographie, Ökologie, Raum, Ort, gebauter und "natürlicher" Umwelt beschäftigen. Der zeitgenössische Diskurs, der sich auf dekoloniale, feministische und queere Methodologien konzentriert, wird durch eine Vielzahl von Themen und Fragestellungen unterstrichen, um historische und gegenwärtige Verstrickungen aufzudecken. Das Format der "Conversations" - der Übersetzung und des Dialogs - umrahmt dieses Projekt, das aus einem prozessbasierten Workshop hervorgegangen ist. Künstler, Schriftsteller und Architekten kamen zusammen, um sich über die Grenzen hinweg, die Orte und Disziplinen trennen, miteinander zu unterhalten und die Verstrickungen, die in unseren pluralen Ökosystemen bereits bestehen, in Szene zu setzen.Band I: Der erste Band von CaP setzt sich mit den reflexiven Beziehungen von Extraktion, Ruinierung und Nachhall auseinander und arbeitet auf Solidarität hin, über Orte und Perspektiven hinweg. Innerhalb und zwischen den Essays, Texten, Interviews/Gesprächen und Kunstwerken, aus denen das Buch besteht, werden Landschaften - metaphorische wie materielle - aufeinander abgebildet, wodurch neue Bilder von liminalen Zeiten und Räumen entstehen, die eine kritische Gelegenheit bieten, die vielfältigen Beziehungen zur Welt neu zu bewerten.
Sicherheitshinweis:
The Green Box Kunst Editionen
Torstr. 93
10119 Berlin
info@thegreenbox.net