; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Building Diversity - who is the architect? (new edition)

Artikelnr.: 218756
Autor/Hrsg. AAA Diversity Collaborative, Building Diversity, Spacegirls, Ruth Baumeister, Matiss Groskaufmanis, Maremoto, Angela Gigliotti, Fabio Gigone, Anastasia Gkoliomyti, Fanny Løber Munch, Kathryn Larsen, Katja Meyer Architecture, Lovisa Volmarsson, Dominique H / The Danish Architectural Press, Arkitektens Forlag
Artikeltyp Titel
Autor(en) AAA Diversity Collaborative, Building Diversity, Spacegirls, Ruth Baumeister, Matiss Groskaufmanis, Maremoto, Angela Gigliotti, Fabio Gigone, Anastasia Gkoliomyti, Fanny Løber Munch, Kathryn Larsen, Katja Meyer Architecture, Lovisa Volmarsson, Dominique H
Herausgeber The Danish Architectural Press, Arkitektens Forlag
Erscheinungsjahr 2025
Auflage 2. Auflage
Seiten 256 Seiten
Format SOFTCOVER 13 x 19,5 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Arkitektens Forlag
AktVKPreisNettoManuell 34,58
AktVKPreisNettoUSDManuell 38,7
ISBN/ISSN 9788774076322
ISBN_MitManuell 978-87-7407-632-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
„Who is the architect?“ untersucht, wie die Figur des Architekten in den letzten Jahren konstruiert und hinterfragt wurde. Traditionell als männlich, westlich und individualistisch wahrgenommen, werden Architekten nun dazu aufgefordert, sich selbst auf vielfältigere und inklusivere Weise neu zu definieren. Die Publikation diskutiert die Notwendigkeit, Normen in Frage zu stellen und Fürsorge als wesentliche Eigenschaft im architektonischen Diskurs zu etablieren. Angesichts der Gefahr eines ökologischen Kollapses und anderer gesellschaftlicher Herausforderungen ist die Notwendigkeit von kollektiver Teamarbeit und Empathie von zentraler Bedeutung geworden, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen, das alle Lebewesen einschließt. Building Diversity möchte diese Themen angehen und Fragen der Vielfalt und Gleichberechtigung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Architektur untersuchen. Die Publikation enthält Gedanken und Ideen aus einer Vielzahl von Ländern und unterschiedlichen Perspektiven auf den Bereich der Architektur und trägt so zu einem breiteren Dialog über Inklusion, Intersektionalität und Fortschritt bei. Building Diversity soll keine konkreten Lösungen liefern, sondern Diskussionen anregen und Räume für Dialoge schaffen, die mögliche Wege und die Erweiterung von Perspektiven aufzeigen. Es ist ein wichtiger Beitrag zur laufenden Debatte über Vielfalt und Gleichberechtigung im Bereich der Architektur who is the architect? explores how the figure of the architect has been constructed and challenged in recent years. Traditionally perceived as male, Western and individualistic, architects are now being urged to redefine themselves in a more diverse, inclusive manner. The publication discusses the need to challenge norms and establish caring as an essential quality in the architectural discourse. With the threat of environmental collapse and other societal challenges, the need for collective teamwork and empathy has become central in establishing a common understanding that includes all beings. Building Diversity aims to tackle these issues and explore topics on diversity and equality in the architectural field's past, present and future. The publication features thoughts and ideas from a broad range of countries and diverse perspectives on the architectural field, contributing to a wider dialogue about inclusion, intersectionality and progress. Building Diversity is not intended to provide concrete solutions but aims to stimulate discussion and open up venues for hosting dialogues pointing to possible paths and the expansion of perspectives. It is an important contribution to the ongoing conversation about diversity and equality in the architectural field.

Sicherheitshinweis:

Arkitektens Forlag
Frederiksgade 1, 4th
1265 Copenhagen
DÄNEMARK
contact@arkfo.dk
 
37,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe