Was sind die Aufgaben des Bauingenieurs in unserer Gesellschaft? Worin besteht seine besondere Verantwortung? Ist der Ingenieur reiner Techniker oder auch Ästhet? Wie ist das Verhältnis zwischen Ingenieur und Architekt bzw. wie sollte es sein? Mit diesen und anderen Fragen hat sich Klaus Stiglat inzahlreichen Aufsätzen und Vorträgen reflektierend auseinandergesetzt. Die hier abgedruckten ausgewählten Texte sind innerhalb der letzten 20 Jahre entstanden, haben aber keineswegs an Bedeutung eingebüßt. Im Gegenteil: Sie sind nach wie vor hochaktuell. Denn die Fragen, mit denen sich Stiglat befasst, sind noch nicht endgültig beantwortet, die Forderungen, die er stellt, noch nicht vollständig erfüllt. Neben der schriftlichen und mündlichen Auseinandersetzung mit brennenden Meta-Fragen des Bauingenieurberufs hat Klaus Stiglat sein Hinterfragen und seine Kritik auch in unzähligen Karikaturen humorvoll zum Ausdruck gebracht. Eine kleine Auswahl seiner besten Zeichnungen begleitet die Texte. Dieses Buch richtet sich an Bauingenieure, die sich selbst-bewusst mit ihrem Beruf und ihrer Verantwortung beschäftigen.
Sicherheitshinweis:
Wilhelm Ernst & Sohn
Rotherstr. 21
10245 Berlin.
info@ernst-und-sohn.de