; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Architektur in Hamburg

Jahrbuch 2025/26.
Artikelnr.: 218116
Autor/Hrsg. Hamburgische Architektenkammer
Artikeltyp Titel
Herausgeber Hamburgische Architektenkammer
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 24 Seiten
Format KT 24 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag Junius Verlag
AktVKPreisNettoManuell 44,86
AktVKPreisNettoUSDManuell 50,2
ISBN/ISSN 9783960605997
ISBN_MitManuell 978-3-96060-599-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Im neuen Band werden u.a. vorgestellt: Parabel Zentrum für Kunst in Hamburg in der ehem. Nikodemuskirche (WRS Architekten und Stadtplaner), Westfield Hamburg Überseequartier (verschiedene Architekt*innen), Eingangspavillon Hamburger Energienetz (Busch & Takasaki Architekten), Haus am Jenischpark – Sanierung und Erweiterung einer historischen Scheune (acollage Architektur Urbanistik), Fischerhaus – denkmalgerechte Sanierung eines historischen Wohnhauses in Blankenese (Alk Friedrichsen), Extended Library – Umbau und Erweiterung der Bibliothek in der HfbK (asdfg Architekten), Signal Iduna Haus Kap5, City Nord (Barkow Leibinger Architekten), Johann Kontor am Kontorhausviertel (KPW Papay Warncke Vagt Architekten), Grüner Bunker St. Pauli (verschiedene Architekt*innen).

Das Hamburger Feuilleton beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Hafenentwicklung und Stadtplanung, erörtert die klimaresiliente Freiraumplanung sowie den Stand der Wettbewerbskultur in Hamburg und beschreibt den hohen Wert städtebaulicher Heterogenität. Das aktuelle Porträt widmet sich dem Büro LRW Architekten, das historische Porträt dem Landschafts- und Gartenarchitekten Gunther Schulze.

Sicherheitshinweis:
JUNIUS Verlag GmbH
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg
info@junius-verlag.de
 
48,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
erscheint ca. Oktober 2025. Bestellung wird vorgemerkt.
Beliebte Begriffe