; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Wolfgang Pehnt - Städtebau des Erinnerns

Mythen und Zitate westlicher Städte
Artikelnr.: 205720
Autor/Hrsg. Pehnt, Wolfgang
Artikeltyp Titel
Autor(en) Pehnt, Wolfgang
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 240 Seiten, 260 Abb.
Format GEB 19,5 x 25,5 cm
Produktart Bücher
Verlag HatjeCantz Verlag GmbH
AktVKPreisNettoManuell 41,12
AktVKPreisNettoUSDManuell 46,0
ISBN/ISSN 9783775747202
ISBN_MitManuell 978-3-7757-4720-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Wie kommt es, dass man von Dresden als dem »Elbflorenz« spricht? Und warum wird der Name »Venedig des Nordens« gleich von mehreren Städten - Amsterdam, Brügge, Hamburg, St. Petersburg bis hin zu Stockholm - für sich in Anspruch genommen? Und wo wollte man nicht überall Rom finden? Ob in Konstantinopel, dem sogenannten »Nova Roma« mit seinen sieben Hügeln oder in Moskau, das als »das dritte Rom« gilt? Spannend wird es dann, wenn Städte, die sich auf andere Städte berufen, selbst zu neuen Vorbildern avancieren, wie im Falle von Paris. Ist diese Zitierfähigkeit und -freudigkeit von Städten heute auch noch aktuell? Zu all diesen Fragen nimmt uns der Architekturhistoriker Wolfgang Pehnt in diesem lehr- und aufschlussreichen Band mit. Mit seinem anschaulichen wie prägnanten Schreibstil spürt er den Ursprüngen, Legenden und Vorbildern von Städten nach, von Athen bis Jerusalem. Er lehrt seine Leser Städte lesen wie ein Buch.

Sicherheitshinweis:
HatjeCantz Verlag GmbH
Mommsenstr. 27
10629 Berlin

contact@hatjecantz.de
 
44,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Leitfaden Energietechnische Portfolio-Analyse in Wohnungsunternehmen

39,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 207695
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe