; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Wir werden bis zur Sonne gehen

Pionierinnen der geometrischen Abstraktion
Artikelnr.: 216288
Autor/Hrsg. Nebenführ, Julia / Wilhelm-Hack-Museum / Zechlin, René / Ihle, Astrid
Artikeltyp Titel
Herausgeber Nebenführ, Julia / Wilhelm-Hack-Museum / Zechlin, René / Ihle, Astrid
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 288 Seiten, mit 200 Farbabb.
Format GEB 24 x 29 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag Hirmer Verlag
AktVKPreisNettoManuell 51,40
AktVKPreisNettoUSDManuell 57,5
ISBN/ISSN 9783777444260
ISBN_MitManuell 978-3-7774-4426-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Geometrische Abstraktion als Weltentwurf: Künstlerinnen wie Sophie Taeuber-Arp oder Sonia Delaunay waren maßgeblich an der Entwicklung gegenstandsloser Kunst beteiligt. Der Band präsentiert ein Gesamtbild der Entfaltung der geometrisch abstrakten Kunst und berücksichtigt neben den angewandten Künsten die weibliche Perspektive des Globalen Südens mit verheißungsvollen Neuentdeckungen.

Die geometrische Abstraktion entwickelt sich um die Jahrhundertwende aus einer Geisteshaltung, die von Erneuerung, Utopie und Widerstand durchdrungen war und auf eine Einheit von Kunst und Leben zielte. Farbintensiv, geometrisch und hochattraktiv - der umfassende Blick auf die Zeit von 1914 bis in die 1970er Jahre erzählt bildreich aus weiblicher, globaler, historischer wie aktueller Perspektive und offenbart dabei ein dichtes Netzwerk zwischen Künstlerinnen, Galeristinnen und Kritikerinnen.

Sicherheitshinweis:
Hirmer Verlag
Nymphenburger Straße 84
80636 München
info@hirmerverlag.de
 
55,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe