; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Weise, gelehrt und erfahren

Philibert Delorme und die gesellschaftliche Verantwortung des Architekten in der französischen Renaisance
Artikelnr.: 135196
Autor/Hrsg. Naehrig, Niklas
Artikeltyp Titel
Autor(en) Naehrig, Niklas
Erscheinungsjahr 2016
Seiten 387 Seiten, über 100 Abb.
Format Klappenbr. 16,5 x 24,5 cm
Produktart Bücher
Verlag gta Verlag
AktVKPreisNettoManuell 50,47
AktVKPreisNettoUSDManuell 56,5
ISBN/ISSN 9783856763596
ISBN_MitManuell 978-3-85676-359-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Kein anderer Architekt hat das Baugeschehen im Frankreich des 16. Jahrhunderts so sehr geprägt wie Philibert Delorme (um 1514–1570). Von Henri II an den französischen Hof geholt, bestimmte er als oberster Baubeamter das Erscheinungsbild der Monarchie nicht nur im Hinblick auf ihre Repräsentationsbauten. Nach Henris Tod wandte er sich dem Schreiben zu, ja erdefinierte das Fachbuch der Architektur neu und etablierte den Typus eines politischen Architekten, der seine Tätigkeitkonsequent auf das Gemeinwohl ausrichtet.
Diesen Architekten, der sich als genialer Künstler und gleichermassen als verantwortliches Mitglied einer kulturellen wie politischen Elite versteht, charakterisierte Delorme im Premier Tome (erschienen 1567) mit den Worten sage, docte & expert als weise, gelehrt und erfahren. Philibert Delorme beschreibt einen Architekten, der in der Gegenwart einen Standpunkt bezieht und Architektur als Abbild der Verhältnisse sieht – und gelegentlich auch als Wunschbild solcher, die er sich erhofft.
 
54,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe