; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Vision 2020 - Plusenergiegemeinde Wüstenrot

Artikelnr.: 134021
Autor/Hrsg. Pietruschka, Dirk
Artikeltyp Titel
Autor(en) Pietruschka, Dirk
Erscheinungsjahr 2016
Seiten 140 Seiten, zahlr. farb. Abb.
Format Kt
Produktart Bücher
Verlag IRB Verlag
AktVKPreisNettoManuell 36,45
AktVKPreisNettoUSDManuell 40,8
ISBN/ISSN 9783816795452
ISBN_MitManuell 978-3-8167-9545-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Hrsg. pro:21 GmbH
Die Gemeinde Wüstenrot hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: energieautark zu werden bis 2020. Doch welche Schritte sind nötig, um von der "Bierdeckelplanung" für eine Plusenergiegemeinde zur tatsächlich umgesetzten und gelebten Energiewende zu gelangen? Das hier beschriebene Projekt "EnVisaGe - Entwicklung eines kommunalen Plusenergiekonzepts am Beispiel der Gemeinde Wüstenrot" ist Teil der Initiative EnEff:Stadt und beschreibt, wie neben der Minimierung des Primärenergieeinsatzes und der CO2-Emissionen die lokale Wertschöpfung gestärkt und Unabhängigkeit von Energieimporten erreicht werdenkann.
Die vorliegende Publikation beschreibt die Ausgangslage der rund 6.500 Einwohner fassenden Gemeinde, die wesentlichen Schritte bei der Konzeptionierung und Umsetzung des Ziels bilanzielle Energieautarkie und die bis 2015 im Rahmendes Forschungsprojekts erarbeiteten Ergebnisse. Da die Energiewende vor allem in den Kommunen umgesetzt werden wird, liefert die vorliegende Publikation wertvolle Informationen, die zum Nacheifern anregen.

Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de
 
39,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe