; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Vergessene Schulen

Architekturlehre zwischen Reform und Revolte um 1968
Artikelnr.: 134679
Autor/Hrsg. Görlich,Matthias / Gribat, Nina / Misselwitz,Philipp
Artikeltyp Titel
Herausgeber Görlich,Matthias / Gribat, Nina / Misselwitz,Philipp
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 420 Seiten, zahlr. Abb.
Format Kt 18 x 25 cm
Produktart Bücher
Verlag Spector Books
AktVKPreisNettoManuell 29,91
AktVKPreisNettoUSDManuell 33,5
ISBN/ISSN 9783959050715
ISBN_MitManuell 978-3-95905-071-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Mitte der 1960er-Jahre machte sich an deutschen Architekturfakultäten Unmut breit: die Ausbildung zu sogenannten "Künstlerarchitekten" schien Studierenden und Assistenten nicht mehr zeitgemäß. Aus Protest organisierten sie selbständig disziplinübergreifende Seminare und Prüfungen. Sie verschrieben sich der Verwissenschaftlichung des Entwurfs. Während der Studentenunruhen debattierten sie über den gesellschaftlichen Nutzen von Architektur und Planung, sie erprobten Partizipationsmodelle in der Praxis. Studierende druckten Flugblätter,agitierten in verschiedenen Politgruppen und gründeten Zeitschriften. Anhand von Zeitzeugeninterviews, Archivrecherchenund Autorenbeiträgen wird ein detailliertes Panorama der heute fast "vergessenen Schulen" entworfen. Die Herausgeber motiviert nicht nur ein historischer Rückblick, sondern auch die Aktualität zu heutigen Debatten über das Berufsbild von Planern und Architekten, sowie deren gesellschaftspolitische Verantwortung.
Sicherheitshinweis:

Spector Books OHG
Markus Dreßen, Anne König
und Jan Wenzel
Harkortstr. 10
4107 Leipzig

mail(at)spectorbooks.com
 
32,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe