; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Utopia and Collapse .

Rethinking Metsamor - the Armenian Atomic City
Artikelnr.: 138205
Autor/Hrsg. Petrosyan, Sarhat / Roters, Katharina
Artikeltyp Titel
Herausgeber Petrosyan, Sarhat / Roters, Katharina
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 224 Seiten, 120 farb. Abb. - Fotografien von Katharina Roters
Format 22 x 30 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Park Books.
AktVKPreisNettoManuell 44,86
AktVKPreisNettoUSDManuell 50,2
ISBN/ISSN 9783038600947
ISBN_MitManuell 978-3-03860-094-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Metsamor, die Arbeiterstadt mit dem einzigen armenischen Kernkraftwerk nahe der türkischen Grenze, ist Symbol des sow jetisch-armenischen Traums vom technologischen Fortschritt der Nation. Infolge des verheerenden Erdbebens von 1988, des gewachsenen Umweltbewusstseins und des Zusammenbruchs der Sowjetunion wurde das Kraftwerk stillgelegt, was zu einem Baustopp der benachbarten Stadt führte. Das unvollendet gebliebene Metsamor wurde seiner ursprünglichen Funktion entkoppelt und sich selbst überlassen. Auch die Wiederinbetriebnahme des Kraftwerks 1995 konnte den Zerfall der Stadt nicht aufhalten. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in einer teilweise verlassenen, halb gebauten Utopie. Die Stadt selbst und ihre Architektur sind ein einzigartiges Beispiel der armenischen Moderne, die in den 1960er- und 1970er-Jahren der Sowjetmoderne eine besonders eigenwillige Form annahm.
Sicherheitshinweis:

Park Books
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
48,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe