Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau stehen als Anforderungen heute im Mittelpunkt derEntwurfs- und Bautätigkeit. Der Schlüssel zur erfolgreichenPlanung von verdichtetem Geschosswohnungsbau ist eine spezifische Qualität der städtischen Dichte ('Density'): die städtische Intensität ('Intensity').
In einer Verbindung von Architektur- und Städtebauaspekten stellt dieses Buch die unterschiedlichen Formen und Strukturen dar, mit denen heute Vielfalt und Dichte im Wohnungsbau entstehen. Systematisch wird eine breite Information über die Vor- und Nachteile allerwichtigen verdichteten Bautypen geliefert. Hinzu kommen derVergleich mit prägenden Vorbildern und eine kritische Einschätzung durch die international hochgeschätzten Autoren. Mehr als 20 Fallstudien werden in eigens angefertigten, Vergleichbarkeit herstellenden Zeichnungen von Grundrissen bis hin zu spektakulären 3D-Luftbildsimulationen des städtebaulichenKontextes analysiert.
Zu den drängenden Aufgaben, die mit diesen Instrumenten bewältigt werden können, gehören die Vermeidung von Zersiedelung, die Stärkung der städtischen Zentren und die Entwicklung innovativer Wohntypologien.
Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com