Die private Wohnung gilt als Raum individueller Selbstbestimmung. Zugleich gehört das Wohnen zu den Feldern alltäglicher Praxis, in denen man permanent und umstandslos zum persönlichen und medialen Adressaten der Ratschläge, Kommentare und Urteile anderer wird. Selbst wo diese inoffensiv als unverbindliche Privatmeinung daherkommen, konfrontieren sie einen mit Gestaltungsidealen, Verhaltenserwartungen und Ordnungsvorstellungen, die allesamt über- individuelle Verbindlichkeit unterstellen. Um diesen merkwürdigen Widerspruch, die Spannung zwischen Autonomieanspruch und heteronomer Praxis, und um die nicht minder bemerkens- werten Glücksverheißungen, die den Traum vom „richtigen“ Wohnen seit mehr als 200 Jahren begleiten, geht es in diesem Buch. Die Publikation Homestorys ist im Rahmen eines Forschungs- stipendiums am Archiv der Avantgarden - Egidio Marzona der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entstanden.
Sicherheitshinweis:
Spector Books OHG
Markus Dreßen, Anne König
und Jan Wenzel
Harkortstr. 10
4107 Leipzig
mail(at)spectorbooks.com