Städtischer Raum ist Gemeingut, ein 'commons', ein Ort der Zusammenarbeit und des Verhandelns von Menschen und zugleichderen Ergebnis. Das urbane Gemeingut existiert in engem Zusammenhang mit Staat und Markt. Beide versuchen, es zu kontrollieren und es sich zu Nutze zu machen.
Der Band untersucht diese aktuelle Thematik theoretisch und empirisch anhand eines breiten Spektrums von internationalen Fallstudien wie etwa Berlin, Hyderabad und Soul. Damit wird hier erstmals eine breite Diskussion über die urbanen Commons erschlossen, die derzeit zu den Themen Wohnungsbau, öffentlicher Raum und städtische Infrastruktur geführt wird.
Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com