In der 3. Auflage finden Sie insgesamt rund 180 Schadensfälle aus allen Leistungsbereichen des Dachdeckerhandwerks, diezeigen, welche Schäden in Bezug auf die jeweilige Ausführungsart typisch sind. Aus der Perspektive des Sachverständigenwerden wertvolle Tipps zur Vermeidung dieser Schäden gegeben. Anstatt planerische oder handwerkliche Fehlleistungen zu dokumentieren, ist es dem Autor vielmehr ein wichtiges Anliegen, zur Vermeidung solcher Fehler im Vorfeld beizutragen.Sofindet der Leser eine Vielzahl von aktuellen Schadensanalysen, die mithilfe zahlreicher detaillierter Abbildungen anschaulich erläutert werden. Darüber hinaus ist die Neuauflage dem aktuellen Stand der Technik analog dem Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks angepasst worden.
Somit ist dasWerk für Dachdeckerunternehmer als auch für Sachverständigeim Dachdeckerhandwerk eine wertvolle Praxishilfe bei der täglichen Arbeit.
Inhalt:
- Das Steildach
- Bitumenabdichtung
- Bauaufsichtliche Zulassung
- Dachabdichtungen von Flachdächern
- An- und Abschlüsse
- Windsogsicherung am Flachdach
- Klebebänder im Dachgeschossausbau
- Unterkonstruktion am Steildach
- Dachausbau und Feuchteschutz
- Leichtbauwände im Dachausbau
- Dachbegrünung
Sicherheitshinweis:
Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
rudolf-mueller@vuservice.de