; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Typische Baumängel

Artikelnr.: 203543
Autor/Hrsg. Kindereit, Eduard / Ganten, Hans
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kindereit, Eduard / Ganten, Hans
Erscheinungsjahr 2018
Auflage 3, vollst. überarb. Aufl. 2019
Seiten 503 Seiten, zahlr. Abb.
Format KT 16 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag C. H. Beck Verlag
AktVKPreisNettoManuell 92,52
AktVKPreisNettoUSDManuell 103,5
ISBN/ISSN 9783406710087
ISBN_MitManuell 978-3-406-71008-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Know-how – juristisch und technisch
Gerade in Bausachen sind technische und rechtliche Fragestellungen nahezu untrennbar miteinander verbunden. Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen der technischen Sichtweise des Sachverständigen und der rechtlichen Perspektive des Juristen. Kompakt und gut verständlich stellt es die wesentlichen Haftungsstrukturen bei Baumängeln auf der Grundlage der Rechtsprechung dar und beleuchtet dabei die wichtigsten typischen Mängelfälle, vom Baugrund bis zu den Schadstoffen am Bau.

Kurz und bündig
informiert das Werk über die Kernfragen der Beurteilung von Baumängeln:

-Auf welche Ursachen sind häufig auftretende Mängel typischerweise zurückzuführen?
- Wie werden solche Mängel in der Sachverständigenliteratur beurteilt?
- Welche Sanierungsmöglichkeiten gibt es?

Die 3. Auflage
berücksichtigt die Änderungen zum 1.1.2018 durch die Reform des Werkvertragsrechts. Darüber hinaus wird das Werk im rechtlichen Teil insgesamt auf den aktuellen Stand in Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Parallel wird der Sachverständigenteil zu den einzelnen Mängelbereichen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Neu ist ein Kapitel zu Mängeln bei außenseitigen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).

Sicherheitshinweis:
Verlag C. H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München.
info@beck.de
 
99,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe