Die Gestaltung von Treppen und der Treppenräume war schon immer eine der wichtigsten Aufgaben bei der Planung und der Realisierung von baulichen Anlagen.
Sie gründet sowohl aufihrer Geometrie als auch ihrer konstruktiven und materialenLösung. Leider wir dieser wichtige Aspekte oft vernachlässigt. Daher verfolgt dieses Buch den praxisnahen Umgang mit der Treppengestaltung behandelt die Geometrie und die konzeptionellen Aspekte von Treppenanlagen. Neben detaillierten Angaben zu Steigungsverhältnissen, Podestformen und -lagen, dem gestalterisch ansprechenden Verlauf von Knicklinien und zur Terminologie, behandelt dieses Buch ausführlich auch die geometrisch anspruchsvollen Verziehungsverfahren der Stufen beigewendelten Treppen.
Drei unterschiedliche Kapitel sind der Formgebung von Wendel- und Spindeltreppen gewidmet.
Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de