Die fehlerfreie Planung und Ausführung von Treppen, Geländern und Umwehrungen erfordert eine hohe fachliche Kompetenz bei allen Baubeteiligten. Dabei sind neben den architektonischen und technischen Ansprüchen auch die einschlägigen Regelwerke, Länderbauordnungen und Sicherheitsanforderungen zu beachten. Moderne Bauweisen und neuartige Materialien bringen neue Chancen aber auch neue Probleme mit sich. Die Unfallstatistik zeigt, dass sich jährlich mehrere zehntausend Unfälle auf Treppen allein in Deutschland ereignen, wobei es mehr als tausend Tote und über zehntausend Verletzte gibt. Deshalb widmet sich das 82. Gießener BDB-Baufachseminar diesem hochinteressanten Themenkomplex.
Namhafte Bausachverständige und Experten stellen die neuen technischen Regelwerke (DIN 18065, BVM-Geländerrichtlinie, TRAV u.v.a.m.), Planungsanforderungen, häufig auftretende Problempunkte und Schäden vor.
Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de