Beim Brechen wird immer etwas beschädigt, was zunächst bedauerlich erscheint. Doch so mancher Bruch - zum Beispiel eines Tabus oder einer Tradition - hat schon Revolutionen angestoßen und gesellschaftliche Umwandlungen herbeigeführt.
Nicht immer ist ein Bruch mit Schaden verbunden. Hinter der Zerstörung verbirgt sich etwas Geheimnisvolles und Unbekanntes. Die Klaviatur der Fraktur ist grenzenlos, ihre Ursachen und Folgen sind vielfältig. Niemand kann sich dem entziehen: Die Herausgebenden haben um allgemeines Kopfzerbrechen über dieses kontrastreiche und schwer kontrollierbare Multitalent 'Bruch' gebeten und Geschichten über bahnbrechende Irritationen, sanfte Bruchlandungen und virtuose Wutausbrüche gefunden.