- Ein Buch über eine im Verschwinden befindliche Bautradition
- Sämtliche Zeichnungen wurden maßstäblich neu angefertigt
- Hervorgegangen aus einem Forschungsvorhaben derTU Berlin
Die Himalaya-Region und das angrenzende tibetanische Plateau zeichnen sich durch eine sehr eigenständige, traditionelle Wohnkultur aus, die heute im Verschwinden begriffen ist.
Das Buch dokumentiert detailliert 33 Wohnhäuser aus verschiedenen Ländern der Himalaya-Region, wieetwa unterschiedliche Provinzen Chinas, Tibet, Indien und Bhutan. Die Häuser zeugen von einer großen Diversität, geprägt durch die jeweilige Lage, das entsprechende Klima und die Tradition. Gleichzeitig weisen eine Reihe von Charakteristika auf die spezifische Region hin.
In einem zweiten Teil werden die verschiedenen konstruktiven Elemente, wie etwa dieMauer, das Dach und die Fassade vergleichend dokumentiert. Durch die neu angelegten, maßstäblichen Zeichnungen bildet das Buch eine hervorragende vergleichende Analyse.
Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com