; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

The Reluctant Architecture of European Power

Artikelnr.: 218282
Autor/Hrsg. Fabbrini, Sebastiano
Artikeltyp Titel
Autor(en) Fabbrini, Sebastiano
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 140 Seiten
Format KT 17 x 24 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 35,51
AktVKPreisNettoUSDManuell 39,7
ISBN/ISSN 9783035629842
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2984-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die Europäische Union (EU) stellt ein einzigartiges Experiment gemeinsamen Handelns dar. Diese Publikation befasst sich mit diesem Prozess aus dem Blickwinkel der Architektur, einer Disziplin, die im Laufe der Geschichte stets enge Verbindungen zur Macht hatte. Durch die Untersuchung einiger bedeutender, seit den 1950er-Jahren durch die EU entwickelter Architekturprojekte geht das Buch einer bislang unerforschten Frage nach: Weshalb fällt es der EU so schwer, sich mit Architektur auseinanderzusetzen? In dieser Publikation wird eine Theorie zu einer Form von Zurückhaltung gegenüber Architektur in der EU aufgestellt und die dafür maßgeblichen Gründe identifiziert, wobei die Spannungen zwischen national und supranational, die historische Verbindung zwischen Architektur und Staat, der Mangel an akzeptablen Vorstellungen von Europa, die funktionalistische Kultur der europäischen Institutionen, aber auch die rechtlichen Beschränkungen, die ihr Handeln in der bebauten Umwelt einschränken, thematisiert werden.


Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
38,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe