Dieses Buch dokumentiert die Wiederverwenung von Materialien der Huber-Pavillons der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Ausgehend von diesem konkreten Projekt stellt die Autorin Catherine de Wolf den Paradigmenwechsel von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschafft heraus. Es zeigt sich, dass projektbasiertes Lernen und die Kollaboration zwischen Wissenschaft, Industrie und Regierung innovative Entwurfslösungen vorantreiben können.
Sicherheitshinweis:
Edition DETAIL GmbH
Messerschmittstr. 4
80992 München.
mail@detail.de